Menü
Ansichtssache[n] Eine Ausstellung mit Werken von Künstlern der 100-Tage-Ausstellung aus den Beständen der Artothek Kassel
Werkliste und biografische Angaben Roger Bissière *1886 in Villeréal, Département Lot-et-Garonne, Frankreich, †1964 in Boissirette, Département Lot, Frankreich Abstrakte Komposition, 1956 Farblithographie, 42 x 33 cm, 118/200 Karl Oskar Blase *1925 in Köln, Deutschland, †2016 in Kassel, Deutschland Neunermenge V, 1982 Feder auf Leinwand, 70 x 70 cm Arnold Bode *1900 in Kassel, Deutschland, † 1977 ebenda Blauer Wald mit Mond, 1952 Acryl auf Holzspanplatte, 119 x 83,5 cm o.T., 1959 Acryl auf Holzspanplatte, 86,5 x 116 cm o.T., o.J. Acryl auf Leinwand, 43 x 61 cm Pierre Bonnard *1867 in Fontenay-aux-Roses bei Paris, Frankreich, †1947 in Le Cannet bei Cannes, Frankreich Frauenakt, o.J. Radierung, 24 x 18 cm Frauenkopf, o.J. Lithographie, 30 x 21 cm Georges Braque *1882 in Argenteuil, Département Val-d'Oise, Frankreich, †1963 in Paris, Frankreich Fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 32 x 25 cm, 31/32 Zwei fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 32 x 24,5 cm, 31/32 Drei fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 34,5 x 23,2 cm, 31/32 Vier fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 30,4 x 23,4 cm, 31/32 Tania Bruguera *1968 in Havanna, Kuba, lebt und arbeitet in Cambridge, USA Eye study for documenta XI, o.J. Lithographie, 66,5 x 51 cm, 8/77 Video study for documenta XI, o.J. Lithographie, 66,5 x 51 cm, 9/71 Marc Chagall *1887 in Peskowatik, heute Stadtteil von Witebsk, Russisches Kaiserreich, heute Belarus, †1985 in Saint-Paul-de-Vence, Frankreich Komposition mit rotem Vogel, o.J. Radierung, 39 x 30 cm Giorgio de Chirico *1888 in Volos, Griechenland, †1978 in Rom, Italien o.T., 1982 Plakat, 83,5 x 59,5 cm Christo *1935 in Gabrowo, Bulgarien, †2020 in New York City, USA 5600 cubicmeter package, 1968 70 x 48 cm Felix Droese *1950 in Singen/Hohentwiel, Deutschland, lebt und arbeitet in Mettmann, Deutschland Der doppelte Mittelpunkt, 1989 Holzdruck, 49 x 34 cm außerhalb der Ausstellung Lyonel Feininger *1871 in New York, USA, †1956 ebenda Klein Schwabhausen, 1917 Federlithographie, 35 x 25,5 cm Richard Hamilton 1922 in London, UK, †2011 ebenda Marcel Duchamp, 1968 Siebdruck auf Papier, Acetatfilm, Silberfoliendruck, 80 x 58 cm Heijo Hangen *1927 in Bad Kreuznach, Deutschland, † 2019 in Koblenz, Deutschland Ordnungstologe 139 A, 1985 Siebdruck, 50 x 69,7 cm, 17/25 Wassily Kandinsky *1866 in Moskau, Russisches Kaiserreich, †1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich Abstrakte Komposition, 1932 Lithographie, 69 x 45,5 cm Bogenschütze, 1908-1910 (100. Neudruck 1968) Holzschnitt, 22,5 x 19,5 cm Fernand Léger *1881 in Argentan in der Normandie, Frankreich, †1955 in Gif-sur-Yvette bei Paris, Frankreich La partie de campagne, 1943 Lithographie, 34 x 52 cm Les Levine *1935 in Dublin, Irland, lebt und arbeitet in New York, USA Taste makes waste, 1991 Temograph-Druck, handcoloriert auf Papier, (3 mal) 20 x 34 cm Test-market, 1991 Termograph-Druck, handcoloriert auf Papier, (4 mal) 20 x 34 cm André Masson *1896 in Balagny-sur-Thérain, Département Oise, Frankreich, †1987 in Paris, Frankreich Felslandschaft mit Wasserfall, o.J. Lithographie, 34 x 52 cm Henri Matisse *1869 in Le Cateau-Cambrésis, Frankreich, †1954, Nizza, Frankreich Abstrakte Komposition, 1952 Farblithographie, 61 x 51 cm Rune Mields *1935 in Münster, Deutschland, lebt und arbeitet in Köln, Deutschland Das leuchtende Dreieck von Al-Maghribi, 1990 Tusche, Bleistift auf Papier, 79 x 60 cm Der Gauss-Code (1833), 2009 Tusche, Bleistift auf Papier, 65 x 48 cm, 7/21 Primzahl 14, 1975 Tuschezeichnung, 80 x 60 cm Joan Miró *1893 in Barcelona, Spanien, †1983 in Palma, Spanien Chien aboyant à la lune, o.J. Lithographie, 35,3 x 53,2 cm Ernst Wilhelm Nay *1902 in Berlin, Deutschland, †1968 in Köln, Deutschland Oberon, 1949 Farblithographie, 57 x 38 cm, 23/30 (Auf der Rückseite : Skizze zu ‘Oberon’, Blei, mit Widmung von Elisabeth Nay) Persisches Gedicht, 1949 Lithographie, 36 x 58 cm, 23/30 Otto Piene *1928 in Bad Laasphe, Deutschland, †2014 in Berlin, Deutschland Feuerhimmel, 1975 Guache, Siebdruck, 67 x 47 cm Serge Poliakoff *1900 in Moskau, Russland, †1969 in Paris, Frankreich Abstrakte Komposition, o.J. Farblithographie, 61 x 46 cm, 118/220 Josua Reichert *1937 in Stuttgart, Deutschland, †2020 in Stephanskirchen, Deutschland o.T., o.J. Lithographie, 63 x 48 cm Dieter Roth *1930 in Hannover, Deutschland, †1998 in Basel, Schweiz Jetzt, 1973 Tiefdruck (Ätzung von 4 Zinkplatten), 35 x 49 cm, 63/90 Dieter Schwerdtle *1952 in Kassel, Deutschland, †2009 ebenda „Zoe Leonhard“, 1992 s/w-Fotografie, Baryt-Abzug, 32 x 22,5 cm Willi Sitte *1921 in Kratzau, Tschechoslowakei, †2013 in Halle (Saale), Deutschland Mitgliederversammlung, 1988 Andruck, 46 x 35,5 cm o.T., 1987 Lithographie, 83 x 56 cm, 10/60 Werner Tübke *1929 in Schönebeck (Elbe), Deutschland, †2004 in Leipzig, Deutschland Verwirrung, 1989 Lithographie, 38 x 50 cm, 8/60 Günther Uecker *1930 in Wendorf, Deutschland, †2025 in Düsseldorf, Deutschland o.T., 1970 (mit Heinz Mack) Siebdruck auf Silberfolie, Prägedruck auf Karton, 52 x 35 cm Timm Ullrichs *1940 in Berlin, Deutschland, lebt und arbeitet in Hannover, Münster und Berlin Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Victor Vasarely *1906 in Pécs, Ungarn, † 1997 in Paris, Frankreich Abstrakte Komposition, 1965 Siebdruck, 25 x 18 cm, 1/600 Maurice de Vlaminck *1876 in Paris, Frankreich, †1958 in Rueil-la-Gadelière, Département Eure-et-Loir, Frankreich Dorfstraße, 1958 Lithographie, 22 x 28 cm Häuser am Dorfrand, 1958 Lithographie, 22,5 x 27,5 cm Hannsjörg Voth *1940 in Bad Harzburg, Deutschland, lebt und arbeitet in München, Deutschland Reise ans Meer, 1980 Mischtechnik, 48,5 x 68,5 cm Reise ans Meer, 1980 Bleistiftzeichnung auf Pergament, 30 x 40 cm
Ansichtssache[n] Eine Ausstellung mit Werken von Künstlern der 100- Tage-Ausstellung aus den Beständen der Artothek Kassel
Werkliste und biografische Angaben Roger Bissière *1886 in Villeréal, Département Lot-et- Garonne, Frankreich, †1964 in Boissirette, Département Lot, Frankreich Abstrakte Komposition, 1956 Farblithographie, 42 x 33 cm, 118/200 Karl Oskar Blase *1925 in Köln, Deutschland, †2016 in Kassel, Deutschland Neunermenge V, 1982 Feder auf Leinwand, 70 x 70 cm Arnold Bode *1900 in Kassel, Deutschland, †1977 ebenda Blauer Wald mit Mond, 1952 Acryl auf Holzspanplatte, 119 x 83,5 cm o.T., 1959 Acryl auf Holzspanplatte, 86,5 x 116 cm o.T., o.J. Acryl auf Leinwand, 43 x 61 cm Pierre Bonnard *1867 in Fontenay-aux-Roses bei Paris, Frankreich, †1947 in Le Cannet bei Cannes, Frankreich Frauenakt, o.J. Radierung, 24 x 18 cm Frauenkopf, o.J. Lithographie, 30 x 21 cm Georges Braque *1882 in Argenteuil, Département Val-d'Oise, Frankreich, †1963 in Paris, Frankreich Fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 32 x 25 cm, 31/32 Zwei fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 32 x 24,5 cm, 31/32 Drei fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 34,5 x 23,2 cm, 31/32 Vier fliegende Vögel, o.J. Lithographie, 30,4 x 23,4 cm, 31/32 Tania Bruguera *1968 in Havanna, Kuba, lebt und arbeitet in Cambridge, USA Eye study for documenta XI, o.J. Lithographie, 66,5 x 51 cm, 8/77 Video study for documenta XI, o.J. Lithographie, 66,5 x 51 cm, 9/71 Marc Chagall *1887 in Peskowatik, heute Stadtteil von Witebsk, Russisches Kaiserreich, heute Belarus, †1985 in Saint-Paul-de-Vence, Frankreich Komposition mit rotem Vogel, o.J. Radierung, 39 x 30 cm Giorgio de Chirico *1888 in Volos, Griechenland, †1978 in Rom, Italien o.T., 1982 Plakat, 83,5 x 59,5 cm Christo *1935 in Gabrowo, Bulgarien, †2020 in New York City, USA 5600 cubicmeter package, 1968 70 x 48 cm Felix Droese *1950 in Singen/Hohentwiel, Deutschland, lebt und arbeitet in Mettmann, Deutschland Der doppelte Mittelpunkt, 1989 Holzdruck, 49 x 34 cm außerhalb der Ausstellung Lyonel Feininger *1871 in New York, USA, †1956 ebenda Klein Schwabhausen, 1917 Federlithographie, 35 x 25,5 cm Richard Hamilton 1922 in London, UK, †2011 ebenda Marcel Duchamp, 1968 Siebdruck auf Papier, Acetatfilm, Silberfoliendruck, 80 x 58 cm Heijo Hangen *1927 in Bad Kreuznach, Deutschland, †2019 in Koblenz, Deutschland Ordnungstologe 139 A, 1985 Siebdruck, 50 x 69,7 cm, 17/25 Wassily Kandinsky *1866 in Moskau, Russisches Kaiserreich, †1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich Abstrakte Komposition, 1932 Lithographie, 69 x 45,5 cm Bogenschütze, 1908-1910 (100. Neudruck 1968) Holzschnitt, 22,5 x 19,5 cm Fernand Léger *1881 in Argentan in der Normandie, Frankreich, †1955 in Gif-sur-Yvette bei Paris, Frankreich La partie de campagne, 1943 Lithographie, 34 x 52 cm Les Levine *1935 in Dublin, Irland, lebt und arbeitet in New York, USA Taste makes waste, 1991 Temograph-Druck, handcoloriert auf Papier, (3 mal) 20 x 34 cm Test-market, 1991 Termograph-Druck, handcoloriert auf Papier, (4 mal) 20 x 34 cm André Masson *1896 in Balagny-sur-Thérain, Département Oise, Frankreich, †1987 in Paris, Frankreich Felslandschaft mit Wasserfall, o.J. Lithographie, 34 x 52 cm Henri Matisse *1869 in Le Cateau-Cambrésis, Frankreich, †1954, Nizza, Frankreich Abstrakte Komposition, 1952 Farblithographie, 61 x 51 cm Rune Mields *1935 in Münster, Deutschland, lebt und arbeitet in Köln, Deutschland Das leuchtende Dreieck von Al-Maghribi, 1990 Tusche, Bleistift auf Papier, 79 x 60 cm Der Gauss-Code (1833), 2009 Tusche, Bleistift auf Papier, 65 x 48 cm, 7/21 Primzahl 14, 1975 Tuschezeichnung, 80 x 60 cm Joan Miró *1893 in Barcelona, Spanien, †1983 in Palma, Spanien Chien aboyant à la lune, o.J. Lithographie, 35,3 x 53,2 cm Ernst Wilhelm Nay *1902 in Berlin, Deutschland, †1968 in Köln, Deutschland Oberon, 1949 Farblithographie, 57 x 38 cm, 23/30 (Auf der Rückseite : Skizze zu ‘Oberon’, Blei, mit Widmung von Elisabeth Nay) Persisches Gedicht, 1949 Lithographie, 36 x 58 cm, 23/30 Otto Piene *1928 in Bad Laasphe, Deutschland, †2014 in Berlin, Deutschland Feuerhimmel, 1975 Guache, Siebdruck, 67 x 47 cm Serge Poliakoff *1900 in Moskau, Russland, †1969 in Paris, Frankreich Abstrakte Komposition, o.J. Farblithographie, 61 x 46 cm, 118/220 Josua Reichert *1937 in Stuttgart, Deutschland, †2020 in Stephanskirchen, Deutschland o.T., o.J. Lithographie, 63 x 48 cm Dieter Roth *1930 in Hannover, Deutschland, †1998 in Basel, Schweiz Jetzt, 1973 Tiefdruck (Ätzung von 4 Zinkplatten), 35 x 49 cm, 63/90 Dieter Schwerdtle *1952 in Kassel, Deutschland, †2009 ebenda „Zoe Leonhard“, 1992 s/w-Fotografie, Baryt-Abzug, 32 x 22,5 cm Willi Sitte *1921 in Kratzau, Tschechoslowakei, †2013 in Halle (Saale), Deutschland Mitgliederversammlung, 1988 Andruck, 46 x 35,5 cm o.T., 1987 Lithographie, 83 x 56 cm, 10/60 Werner Tübke *1929 in Schönebeck (Elbe), Deutschland, †2004 in Leipzig, Deutschland Verwirrung, 1989 Lithographie, 38 x 50 cm, 8/60 Günther Uecker *1930 in Wendorf, Deutschland, †2025 in Düsseldorf, Deutschland o.T., 1970 (mit Heinz Mack) Siebdruck auf Silberfolie, Prägedruck auf Karton, 52 x 35 cm Timm Ullrichs *1940 in Berlin, Deutschland, lebt und arbeitet in Hannover, Münster und Berlin Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Kanaldeckel, 1962/94 aus der Mappe „Kanaldeckel 1962/64“, Einfarbiger Siebdruck schwarz, 60 x 60, 97/150 Victor Vasarely *1906 in Pécs, Ungarn, †1997 in Paris, Frankreich Abstrakte Komposition, 1965 Siebdruck, 25 x 18 cm, 1/600 Maurice de Vlaminck *1876 in Paris, Frankreich, †1958 in Rueil-la- Gadelière, Département Eure-et-Loir, Frankreich Dorfstraße, 1958 Lithographie, 22 x 28 cm Häuser am Dorfrand, 1958 Lithographie, 22,5 x 27,5 cm Hannsjörg Voth *1940 in Bad Harzburg, Deutschland, lebt und arbeitet in München, Deutschland Reise ans Meer, 1980 Mischtechnik, 48,5 x 68,5 cm Reise ans Meer, 1980 Bleistiftzeichnung auf Pergament, 30 x 40 cm
Dr. Simon Großpietsch
Dr. Simon Großpietsch